Aleš Südböhmische Galerie - Hluboká nad Vltavou

Alšova jihočeská galerie - Zámecká jízdárna, Hluboká nad Vltavou

Hluboká nad Vltavou 144, 37341 Hluboká nad Vltavou,
GPS: 49.0519258,14.4414103

Das einzige Kunstmuseum in der Region Südböhmen mit einem reichhaltigen Ausstellungs- und Begleitprogramm
Rabatt 20 %
225 Kč
cena po slevě 180 Kč

Basis-Eintrittspreis

  • Abgelaufen 12.10.2025
  • Die Ermäßigung kann einmal pro Aufenthalt für jede Person in Anspruch genommen werden.

Weitere Informationen:

Aleš Südböhmische Galerie ist das einzige Kunstmuseum in der südböhmischen Region und eine der fünf größten Einrichtungen dieser Art in der Tschechischen Republik. Sie bewahrt Kunstwerke vom 13. Jahrhundert bis hin zu zeitgenössischen Werken und gehört mit ihrer Sammlung zu den bedeutendsten tschechischen Institutionen. Sie ist seit 1953 in Betrieb und trägt den Namen des berühmten südböhmischen Malers und Illustrators Mikoláš Aleš. Der Sitz der Galerie befindet sich in der Schlossreithalle, die Teil des Schlosses Hluboká nad Vltavou ist und zur Präsentation regelmäßiger attraktiver Ausstellungsprojekte dient. Die AJG befindet sich auch in den Zweigstellen des Wortner-Hauses in České Budějovice und des Internationalen Keramikmuseums in Bechyně.

Besucher können aus einem breiten Angebot an professionellen und populären Ausstellungen wählen, in denen eigene Sammlungen und Projekte präsentiert werden, die in Zusammenarbeit mit externen Kuratoren und anderen Galerien und privaten Einrichtungen entstehen.

Aktuelle Ausstellungen in Hluboká nad Vltavou:

Maria Bartuszová | A Small Void Full of a Small Infinite Universe
8. 6. - 17. 11. 2025
Kuratorin | Gabriela Garlatyová

Zum ersten Mal in der Tschechischen Republik präsentiert AJG eine Einzelausstellung einer der bedeutendsten Bildhauerinnen Mitteleuropas. Maria Bartuszová reflektierte über das Wesen der Natur und des Menschen. Und ihr Werk ist auch heute noch aktuell. Sie beschäftigt sich mit Themen wie Ökologie, Mutterschaft oder Fürsorge für Mensch und Umwelt. Ihre biomorphen Skulpturen erinnern zum Beispiel an einen Tropfen, eine Zelle, ein Ei oder einen Stein, einen Baum, Wasser. Sie sind still, aber kraftvoll. Die Ausstellung folgt der bedeutenden Präsentation ihrer Arbeiten in Einzelausstellungen, zum Beispiel in der Tate Modern in London, im Museum der Moderne in Salzburg und auf der Biennale in Venedig.
Weitere Informationen finden Sie hier.

Jiří David | The Power of the Face
8. Juni - 12. Oktober 2025
Kuratorin | Máša Pivovarová

Treten Sie ein in eine Welt, in der Gesichter keine konkreten Porträts sind, sondern unbewusste Bilder unserer Zeit.

Nahe hundert hypnotische, geisterhafte oder vielleicht dämonische Masken aus dem Unterbewusstsein des Künstlers werden Sie innehalten lassen - und vielleicht sogar verunsichern. Die Gesichter sind stumm, aber sie sprechen zu jedem, der sie anschaut. Die Ausstellung ist ein Statement über eine Gesellschaft, in der Gesichter zu Masken werden - und das Bedürfnis, in ihnen wieder Tiefe zu finden.
Weitere Informationen finden Sie hier.

Miroslav Polách | Vier Akte
8. Juni - 17. November 2025
Kurator | Adam Hnojil

Vier Zyklen, vier Akte, vier Reisen in eine Welt der Spannung, der Verträumtheit und des Unerwarteten. Poláchs Auswahl von Gemälden aus den Jahren 2019-2025 fühlt sich an wie Szenen aus Geschichten, die man einst kannte oder die man gerade erst zu träumen begann. In jedem Gemälde trifft analytischer Ansatz auf Intuition, Ruhe auf Unruhe und Realität auf Fiktion. Four Act ist eine visuelle Erfahrung, die die Zeit verlangsamt und uns dazu bringt, anders zu sehen. Das zentrale Thema der Arbeit des Künstlers ist der Prozess der Wahrnehmung selbst.
Weitere Informationen finden Sie hier.

Öffnungszeiten | täglich 9:00 - 18:00 Uhr

  • Alšova jihočeská galerie - Zámecká jízdárna, Hluboká nad Vltavou
    Hluboká nad Vltavou 144
    Hluboká nad Vltavou
  • +420 387 967 041
  • www.ajg.cz