Cookies

Was sind Cookies?

Kleine Textdateien, die eine Website auf der Festplatte Ihres Computers oder eines anderen Geräts speichert, wenn Sie sie über Ihren Browser besuchen.

Das Gesetz besagt, dass wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern dürfen, wenn sie für den Betrieb dieser Website unbedingt erforderlich sind. Für alle anderen Arten von Cookies benötigen wir Ihre Zustimmung. Diese haben Sie bereits bei Ihrem ersten Besuch auf unserer Website erteilt. Die Website kann verschiedene Arten von Cookies verwenden. Einige Cookies werden von Diensten Dritter gesetzt, die auf unserer Website erscheinen.
 

Arten und Zweck von Cookies

Diese Website verwendet drei Arten von Cookies: notwendige, statistische und Marketing-Cookies.

Notwendige Cookies tragen dazu bei, die Website nutzbar zu machen, indem sie grundlegende Funktionen wie die Website-Navigation und den Zugang zu geschützten Bereichen der Website ermöglichen. Ohne diese Cookies kann die Website nicht richtig funktionieren. Alle von benutzerdefinierten Cookies erhaltenen Informationen werden für die Lebensdauer des Cookies gespeichert und für den in der Tabelle aufgeführten Zweck verwendet. Wir geben die gesammelten Daten nicht an Dritte weiter.

Statistische Cookies helfen Website-Betreibern zu verstehen, wie Besucher die Website nutzen. Sie sammeln und übermitteln Informationen in anonymer Form.

Marketing-Cookies werden verwendet, um Besucher auf der Website zu verfolgen. Ziel ist es, Werbung anzuzeigen, die für den einzelnen Nutzer relevant und interessant ist und somit für Verlage und Drittanbieter wertvoller ist.

Rechtsgrundlage für die Speicherung von Cookies

Gemäß dem Gesetz Nr. 468/2011 Slg. über elektronische Kommunikation oder der Richtlinie 2009/136/EG des Europäischen Parlaments und des Rates sind wir verpflichtet, die Zustimmung zur Verwendung von Cookies einzuholen, bevor diese auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden oder bevor die Informationen aus den Cookies an den Server gesendet werden.

Die Zustimmung ist jedoch nicht erforderlich für Cookies, die nur dazu dienen, das ordnungsgemäße Funktionieren der Website zu gewährleisten, sie zu optimieren oder es dem Anbieter zu ermöglichen, Dienstleistungen zu erbringen, die der Nutzer ausdrücklich angefordert hat.

Ihre Rechte

Sie haben das Recht zu erfahren, wie die Daten aus Cookies verwendet werden.
Sie sollten immer in der Lage sein, Tracking-Cookies zu deaktivieren oder abzulehnen, was Sie nach dem Lesen dieser Informationen getan haben oder tun werden. Dies kann dazu führen, dass Sie sich auf der Website weniger (manchmal deutlich weniger) komfortabel bewegen können.
Sie haben das Recht, den für die Datenverarbeitung Verantwortlichen (den Betreiber der Website oder denjenigen, der die Daten aus den Cookies auf Ihrem Computer erhält) aufzufordern, die Daten zu löschen oder zu korrigieren, wenn Sie feststellen, dass sie nicht der Realität entsprechen.